Geschützt: PIM und CPQ – eine Betrachtung der Kontextualität
Leon Huperz2023-06-07T19:26:07+02:00Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, geben Sie bitte Ihr Passwort unten ein: Passwort:
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, geben Sie bitte Ihr Passwort unten ein: Passwort:
PXM - alter Wein in neuen Schläuchen? Die Partnerschaft zwischen Akeneo, valantic und SAP! Moderne Unternehmen stehen oftmals vor der Herausforderung, ihren Kunden eine erstklassige Product Experience zu bieten, [...]
Skalierbarkeit, Effizienz und Konstanz: So funktioniert Large-Scale Product Data Onboarding Schätzungen gehen von 12 bis 24 Millionen E-Commerce-Seiten weltweit aus. Wie kann man in diesem hart umkämpften Markt nicht nur [...]
Von Mordor ins Auenland – ein Leben mit und ohne PIM Lassen Sie uns über Produktdaten reden. Woran denken Sie bei den Stichworten „Datenqualität“ und „Ablagesysteme“? An grüne Wiesen, klare [...]
EXPERT_TALK Heute dürfen wir Ihnen ein spannendes Thema in unserem EXPERT_TALK vorstellen. Diesmal mit dabei ist Herr Dr. Wolfgang Wilkes von der Semaino Technologies GmbH, der uns in die [...]
PIM-Evaluation Ein Erfahrungsbericht Herausforderung der BECKER-Antriebe GmbH bei der PIM-Evaluation Heute begrüßen wir Herrn Peter Graben, Produktmanager bei der BECKER-Antriebe GmbH, bei uns im EXPERT_TALK. Herr Graben berichtet von [...]