Themen


Product Information Management – PIM / PXM
„Produktdaten sind das neue Öl“ – Ob dies für Sie zutrifft, können Sie selbst bewerten. Definitiv sind gut organisierte und strukturierte Produkt-Daten in Zeiten von eCommerce-Plattformen ein Verkaufsvorteil. Hierzu bietet sich der Einsatz von …

Media Asset Management – MAM
Produktbilder haben in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Selten werden heute Produkte nur noch mit einem Bild beworben. Das Produkt-Bild gilt oft als Verkaufsargument Nummer 1.
Hierzu bietet sich der Einsatz von …

PCxM – Product Data Classification and Exchange Management
Unter PCxM versteht man das Management unterschiedlicher Klassifikationen und Produktgruppenstrukturen mit dem Ziel, Produktdaten zwischen diesen Strukturen übertragen zu können, sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch über Unternehmensgrenzen hinweg …

eCommerce
Viele Kanäle – eine Quelle.
Immer mehr zieht das Onmichannel-Prinzip in die Marketing- und Vertriebsabteilungen ein. Die Kommunikation über mehrere Kanäle erfordert jedoch Disziplin in der Datenpflege. So natürlich auch im eCommerce, z.B. der WebShops wird nicht mehr als eigene Datenquelle gesehen sondern profitiert beim Befüllen von …

Data Management
Data Management dient als generelle Überschrift zu den vorigen Themen Klassifizierung, eCommerce, eKataloge, Product Information- und Media Asset Management. Aber auch bei weitere Themen wie z.B. …

Print / Database Publishing
Der Print-Kanal hat sich in den letzten Jahre stark gewandelt. Print ist nach wie vor ein essentieller Bestandteil der Omnichannel-Kommunikation, aber Print hat sich zu mehr Individualität verändert. Print wird personalisiert, anspruchsvoller und exklusiver sowie digital und „on-demand“.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden bietet …

Translation Management
Publikationen werden heute meist mehrsprachig erstellt. Dies erfordert eine entsprechende Organisation. Übersetzt wird oft durch eigene Mitarbeiter, aber auch durch Übersetzungsagenturen. Um Übersetzungen nachhaltig und wirtschaftlich durchzuführen sind …

Workflow / Prozess Management
Müssen Sie Ihre Prozesse an die Software anpassen oder muss die Software an Ihre Prozesse angepasst werden?
ADSCAPE hat die Erfahrung gemacht, dass in beide Richtungen gedacht werden sollte. Mit der Einführung von …

Marketing Resources Management – MRM
Marketing Ressourcen Management ist eine Software Anwendung die Unternehmen bei der Steuerung ihrer Kommunikations-Ressourcen durch eine Reihe von verbesserten, digitalen Prozessen und Methoden unterstützt …

Product Lifecycle Management – PLM
PLM definiert die Prozess des Managements des gesamten Lebenszyklus eines Produkts. Von der Idee, zur Einführung bis über die Entwicklung und die Fertigung bis hin zum Vertrieb und den Aftersales Prozessen.
PLM Systeme sind eigenständige Softwarelösungen, PLM Funktionen findet man aber auch in PIM Systemen.